- Ding
- DingIm\SchimpfwortaufeinenMann,meistinVerbindungmitAdjektiven.Wahrscheinlichwegen»Ding=Penis«.1800ff,bayr.————————DingIIn\1.Kind;kleinesMädchen.GewissermaßeneinekleinelebendeSache,einGegenstandvollerLeben.1800ff.\2.Mädchen.1700ff.\3.Geschlechtsglied.VersachlichtesTarnwort.13.Jh.\4.Pistolenkugel.1930ff.\5.einDingmiteinemBogen=anrüchigeSache;UnlauterkeitgeringerenAusmaßes.SiekommtvomgeradenWegabundstehtinAnalogiezu»
⇨krumm«.1900ff. \6.abgefaßtesDing=Verbrechen,beidessenVerübungderTäterverhaftetwurde.Seitdemfrühen19.Jh.,rotw.\7.armesDing=bedauernswertesMädchen.18.Jh.\8.dickesDing=a)schwerwiegendeAngelegenheit;schwierigeSache;schwereEnttäuschung;argeZumutung.Dick=umfangreich,durchUmfangeindrucksvoll.1920ff.–b)schwereGranate.SoldinbeidenWeltkriegen.–c)großeStraftat.Siewiegtschwer.1920ff.————9.dollesDing=aufsehenerregendesEreignis.1900ff.\10.dummesDing=dummesKind;dummesMädchen.1800ff.\11.grünesDing=unerfahrenesMädchen.⇨grün.1900ff. \12.gutesDing=ausgeklügelteSache;erfolgversprechendesUnternehmen.1900ff,kaufmannsspr.undverbrecherspr.\13.hartesDing=a)hartersportlicherWettkampf.1950ff.–b)schwereAufgabe.Manhatschwerdaranzubeißen.1950ff.\14.heißesDing=a)gefährlicheSache;strafbareHandlung.Vgl»heißes⇨Eisen«.1925ff.–b)PeniseinesHomosexuellen. ⇨warm.1925ff.–c)liebesgierigesMädchen. ⇨heiß.1925ff.–d)Lesbierin.1925ff. \15.jungesDing=jungesMädchen.1700ff.\16.knallhartesDing=harterSchlag;sehrschwerersportlicherAusscheidungskampf.1950ff.⇨knallhart. \17.krummesDing=Vergehen,Verbrechen.⇨krumm.1920ff. ————18.leckeresDing=nettesMädchen.⇨lecker.1900ff. \19.linkesDing=a)Betrug,Übervorteilung;Straftat.⇨link.1950ff.–b)böswillige,falscheBehauptung;unredlicheHandlungsweise.1950ff. \20.rundesDingmitEcken=mißglückteStraftat.1950ff.\21.saftigesDing=derberSchlag.⇨saftig.1920ff. \22.scharfesDing=liebeshungriges,geilesMädchen.⇨scharf.1930ff. \23.tollesDing=aufregende,aufsehenerregendeSache;sensationellesVerbrechen.1900ff.\23a.wüstesDing=ungebärdigesMädchen.19.Jh.\24.vorallenDingen=aufkeinenFall;AusdruckdesUnglaubens.IronisierungdesAusdrucksderVorrangigkeit.BSD1965ff.\25.sicheinDingabkneifen=sicheineLeistungabringen;etwbewerkstelligen.Mangibtdasungernher,mußsichdazuzwingen.⇨abkneifen4.1900ff. \26.einDingabkriegen=eineschwereSchußverletzungdavontragen.⇨abkriegen2.Sold1939ff. ————27.einDingabschießen=eineStraftatbegehennachvorherigerAuskundschaftung.HergenommenvomJäger,dernachgenauerBeobachtungeinStückWilderlegt.1910ff.\28.einDingabstoßen=einestrafbareHandlungbegehen.Gegensatzzu»anstoßen=beginnen«.1930ff.\29.einDingabziehen=a)eineBühnenrollegestalten.⇨abziehen1.1930ff.–b)eineguteLeistungvollbringen.Sportl1950ff. \30.jmeinDinganhängen=jmeinDisziplinarverfahreninAussichtstellen.GehörtzudemBegriff»anhängig=beiGerichtangebracht(abernochnichtentschieden)«.Sold1939ff.\31.jmeinDingvordieNaseballern=jmeineZumutungbieten.SowiemanjmdiegeballteFaustvordasGesichthält.⇨ballern.1950ff. \32.dasDingdeichseln=eineSacheguterledigen.⇨deichseln1.1900ff. \33.einDingdrehen=a)eineStraftatbegehen.»Drehen«gehörtzudemSubstantiv»Dreh«imSinnevon»Kunststück,List,Trick«.Seitdemausgehenden19.Jh.–b)einetörichte,verletzendeBemerkungmachen.DieKränkungwirdderStraftatgleichgesetzt.1950ff.–c)einenFilmdrehen.1960ff.————34.dasDingdrehen=eineSachemeistern.⇨DingII33a.1900ff. \35.eindickesDingdrehen=eineschwereStraftatbegehen.⇨DingII8.1920ff. \36.einkrummesDingdrehen=kriminellhandeln.⇨krumm.1920ff. \37.einDingeinfangen=einenwuchtigenSchlagerhalten.Einfangen=erhaschen.Sportl1950ff.\38.einDingerwischthaben=eineVerwundungerlittenhaben.SoldinbeidenWeltkriegen.\39.einkrummesDingfingern=unredlichhandeln.⇨fingern.1920ff. \40.dasgibt(wird)einDing=daswirdübelausgehen.»Ding«meinthierdasüble,schlimmeDing.Sold1939ff.\41.Dingegibt's,diegibt'sgarnicht!:RedewendungangesichtseinesungewöhnlichenVorfalls,denmannormalerweisenichtfürmöglichhaltenmöchte.1900ff.\42.einDinggeplättetkriegen=einenSchußabbekommen.⇨plätten.Sold1939ff. \43.einDinggewischtkriegen=voneinemGeschoß————getroffenwerden.Wischen=streifen;plötzlichheranzischen.Sold1939ff.\44.einDinganderBimmelhaben=benommensein;nichtbeiklarenSinnensein.Bimmel=helltönendeSchelle,vorallemdieGlockederWeckeruhr.VonhierergibtsicheineParallelitätzu»nichtalleaufdem⇨Weckerhaben«.1930ff,Berlin \45.einhübschesDingunterdemHuthaben=schwerbezechtsein.1930ff.\46.einDinganderMurmelhaben=nichtrechtbeiVerstandsein.⇨Murmel=Kopf.Berlin1960ff. \47.einDinghinlegen=einehervorragendeLeistungvollbringen.⇨hinlegen.1920ff. \48.jmeinDingüberdenBregenknallen=jmheftigaufdenKopfschlagen.⇨Bregen.1920ff. \49.eingroßesDinglanden=einenbedeutendenSiegerringen.⇨landen.Sportl1950ff. \50.einkrummesDingistgelaufen=eineStraftatistbegangenworden.⇨krumm; ⇨laufen.1959ff. \51.machkeineDinge!=begehekeineDummheiten!Seitdemspäten19.Jh.\52.einDingplatzt=eineStraftatwirdaufgedeckt.⇨platzen.Seitdemfrühen20.Jh. ————52a.einDingreinhauen=einenunhaltbarenTortreffererzielen.Sportl1950ff.\53.einDingschaukeln=eineStraftatbegehen.⇨schaukeln.1920ff. \54.wirwerdendasDingschonschaukeln=wirwerdendieSachemeistern.Entstelltaus»wirwerdendas⇨Kindschonschaukeln«.1910ff. \55.wirwerdendasDingschonschmeißen=wirwerdendieSachemeistern.⇨schmeißen.1910ff. \56.dasisteinDing=dasisteineausgezeichneteSache;AusrufdesErstaunens.Hinter»ein«ergänze»hervorragendes,verwunderliches«.1910ff.\57.einDingstoßen=einbrechen.Rotw»stoßen=stehlen«und»Stoß=Diebesbeute«(1835ff).Verbrecherspr.1950ff.\58.eindickesDingübergebratenkriegen=schwerbestraftwerden.⇨überbraten.1950ff. \59.jmeinDingverpassen=a)jnzueinerFreiheitsstrafeverurteilen.⇨verpassen.1920ff.–b)heftigaufjneinschlagen;jmeineheftigeOhrfeigegeben.1910ff.–c)jnverwunden.SoldinbeidenWeltkriegen.–d)jmeinGerücht,eineunverbürgteNachrichtglaubhaftmachen.Sold1914-1945.–e)jmeinen ————Streichspielen.1910ff.\60.einerweiblichenPersoneinsauberesDingverpassen=koitieren.Sold1914ff.\61.einDingverpaßtkriegen=verwundetwerden.SoldinbeidenWeltkriegen.\62.einDingweghaben=a)eineSchußverletzungdavongetragenhaben.⇨weghaben.SoldinbeidenWeltkriegen.–b)eineOhrfeigeerhaltenhaben.1900ff.–c)geistesbeschränktsein. ⇨weghaben.19.Jh. \63.jmeinDingüberdenKopfziehen=jmeinenheftigenSchlagaufdenKopfversetzen.1920ff.\64.esgehtnichtmitrechtenDingenzu=eskommtaufungewöhnlicheWeisezustande.WasnichtmitrechtenDingengeschieht,läßtZaubereiundHexerei,SchwindelundBetrugvermuten.1600ff.\65.einbösesDingzusammenbrauen=eineMissetatvereinbaren.⇨zusammenbrauen.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.